Leclerc looks like he's getting a telling off from Mattia Binotto 👆 pic.twitter.com/qlLy8IbZny
— Sky Sports F1 (@SkySportsF1) July 3, 2022
Auf die Szene angesprochen beschwichtigt Leclerc: "Er wollte mich aufheitern, mehr nicht."
Welche Worte zwischen den beiden auch immer gefallen sind, Fakt ist: Die Scuderia hat sich strategisch erneut nicht mit Ruhm bekleckert.
Warum Ferrari Leclerc nicht an die Box holte
Warum Ferrari Leclerc während der Safety-Car-Phase nicht auch zum Reifenwechsel an die Box geholt hat? "Wir mussten einen Fahrer wählen. Wenn beide gestoppt hätten, hätte Carlos Positionen gegen die anderen verloren", erklärt Binotto bei "Canal+".
Man habe gehofft, dass Sainz Leclerc nach seinem Stopp auf den frischeren Reifen hätte "beschützen" können und die weichen Reifen der anderen Piloten am Ende abbauen. "Das war aber nicht der Fall", gesteht Binotto.
Leclerc gibt sich diplomatisch. Er werde die neuerliche Enttäuschung "schon verkraften".
"Ich möchte nicht, dass der Fokus auf meinem enttäuschenden Rennen liegt, sondern auf seinem unglaublichen Sieg", sagt er über Sainz. "Es ist toll für das Team, toll für Carlos. Ich freue mich für ihn, aber ich bin enttäuscht für mich selbst. Es sind gemischte Gefühle."
In der WM liegt Leclerc knapp vor der Saison-Halbzeit 43 Punkte hinter Max Verstappen auf Rang drei. Angesichts der Probleme des Niederländers hätte der Monegasse einiges an Boden gutmachen können. WM-Stand >>>
"Das war eine Möglichkeit, bei der es gut gewesen wäre, sie zu nutzen. Wir hätten richtig viele Punkte sammeln können, wir haben es aber nicht", sagt Leclerc - wieder einmal.