Red Bull bekommt in der Formel 1 Konkurrenz!
Wie am Dienstag offiziell wurde, machen die Formel 1 und der US-amerikanische Lebensmittelkonzern PepsiCo künftig gemeinsame Sache.
Bis mindestens 2030 wird die Firma als Großsponsor der Königsklasse des Motorsports agieren und im Zuge dieser Kooperation mehrere Produkte promoten.
So wird etwa "Sting Energy" als offizieller Energydrink der Formel 1 auserkoren - eine Verkündung, die dem österreichischen Konzern und Teaminhaber Red Bull wohl eher nicht schmecken wird.
Weitere bekannte Markennamen künftig präsent
Neben dem Energydrink gewinnt auch die Getränkemarke "Gatorade" durch die Zusammenarbeit deutlich an Präsenz. So wird "Gatrade" der offizielle Partner des Formel-1-Sprints, welcher sechs Mal im Jahr ausgetragen wird.
Eine hierzulande ebenfalls bekannte Marke, die Chips "Doritos", fungieren künftig als offizieller Partner für Knabberartikel an den Rennstrecken selbst.
Die Präsenz von PepsiCo und deren Produkten wird ab 2026 bei jedem Grand Prix sichtbar sein.
F1-Boss Stefano Domenicali nennt die Zusammenarbeit eine "glänzende Verbindung aus Tradition und Innovation".