| RANG | FAHRER | TEAM | ZEIT | RUNDEN | REIFEN |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Kimi Räikkönen | Ferrari | 1:22,765 | 136 | Ultrasoft |
| 2 | Felipe Massa | Williams | +0,428 | 119 | Soft |
| 3 | Nico Hülkenberg | Force India | +0,486 | 137 | Ultrasoft |
| 4 | Max Verstappen | Toro Rosso | +0,617 | 159 | Ultrasoft |
| 5 | Nico Rosberg | Mercedes | +1,361 | 81 | Medium |
| 6 | Felipe Nasr | Sauber | +1,995 | 116 | Soft |
| 7 | Fernando Alonso | McLaren | +2,105 | 118 | Supersoft |
| 8 | Pascal Wehrlein | Manor | +2,148 | 48 | Ultrasoft |
| 9 | Daniil Kvyat | Red Bull | +2,376 | 121 | Soft |
| 10 | Jolyon Palmer | Renault | +3,459 | 98 | Soft |
| 11 | Lewis Hamilton | Mercedes | +3,723 | 63 | Medium |
| 12 | Romain Grosjean | Haas | +4,431 | 78 | Soft |
NEWS
Haas verursacht drei Rote Flaggen
Kimi Räikkönen stellt am dritten Tag der F1-Testfahrten in Barcelona in 1:22,765 Minuten eine neue Test-Gesamtbestzeit 2016 auf.
Der Ferrari-Pilot simuliert eine komplette Renndistanz und setzt sich auf Ultrasoft-Reifen vor Felipe Massa im Williams (+0,428/Soft) sowie Nico Hülkenberg im Force India (+0,486/Ultrasoft) durch.
Gar nicht nach Wunsch läuft es für Haas. Romain Grosjean verursacht insgesamt drei Rote Flaggen, Grund für die Ausritte könnten Bremsprobleme sein.