"Mit Nico Hülkenberg und Kevin Magnussen wissen wir auch, dass wir ein großartiges Fahrerpaar am Steuer haben. Ihre Erfahrung wird sich bei der Entwicklung unseres Programms im Laufe des Jahres erneut als unschätzbar wertvoll erweisen. Wir haben die Nebensaison genutzt, um die Prozesse zu verbessern und letztendlich unsere Gesamtleistung zu verbessern. Bald können wir sehen, wie es uns geht."
Allzu große Hoffnungen auf eine Leistungsexplosion mache man sich jedoch auch in diesem Jahr nicht.
"Wir sind realistisch, was unsere Erwartungen an den Start des VF-24 angeht, aber es ist immer noch ein aufregender Moment in jeder Formel-1-Saison, das Auto zu präsentieren", sagte Ayao Komatsu, Teamchef des MoneyGram Haas F1 Teams.
"Es liegt noch viel Arbeit vor uns, Fortschritte zu machen und unsere Leistung zu steigern, aber alle hier sind hochmotiviert und begierig darauf, mit dem VF-24 auf Kurs zu kommen. Ich weiß, dass wir unsere Zeit in Bahrain mit all den Dingen, die wir erledigen müssen, optimal nutzen werden. Unterm Strich können wir es kaum erwarten, loszulegen und die Saison zu beginnen."
It's here! Introducing the VF-24 🫶#HaasF1 pic.twitter.com/bnm8vjsmvC
— MoneyGram Haas F1 Team (@HaasF1Team) February 2, 2024