Bei dem aktuell größten Konkurrenten Ferrari gibt es eine kleine Neuerung: Der hintere obere Querlenker wurde verändert, was den Luftstrom, der vom Heckflügel ausgeht, glätten soll, wie die Website erklärt.
Etwas mehr getan hat sich bei Aston Martin. So wurde etwa am Unterboden sowie am Diffusor im Heck getüftelt, auch der Balkenflügel und die Motorhaube wurden modifiziert.
Auch die weiteren Rennställe brachten Performance-Updates mit nach Japan, mit Ausnahme von McLaren und Haas, die nur kleine Anpassungen in Hinsicht auf die neue Strecke vorgenommen haben.
🚨 UPDATE RED BULL RB20 DI SUZUKA
— F1 Speed Indonesia (@f1speed_indo) April 4, 2024
Bukan Zeropod, tapi Red Bull merombak sistem cooling mereka dengan menambahkan lubang inlet di samping belakang kokpit dan menghilangkan outlet di bawah canon engine cover.
Selain itu RB20 juga akan membawa elemen floor baru di Suzuka.
📸… pic.twitter.com/BtngZhDmJy