Jubel und Drama zugleich für McLaren beim Grand Prix der Niederlande.
Oscar Piastri und Lando Norris sind lange Zeit auf dem besten Weg zum neunten Doppelsieg in dieser Saison - bis der Brite sieben Runde vor Schluss mit einem rauchenden Cockpit aufgeben muss. Es ist sein erster Ausfall aufgrund eines technischen Defekts seit Brasilien 2022.
Während Norris frustriert am Streckenrand sitzt, fährt Piastri seinen siebenten Saisonsieg ein und baut damit die WM-Führung auf 34 Punkte vor Norris aus. WM-Stand >>>
Lokalmatador Max Verstappen erbt Platz zwei von Norris und holt damit das Maximum beim Heimrennen heraus. Racing-Bulls-Pilot Isack Hadjar landet überraschend als Dritter am Podest, noch vor George Russell im Mercedes.
Beide Ferrari out
Einen schwarzen Tag erlebt Ferrari: Sowohl Lewis Hamilton als auch Charles Leclerc scheiden aus.
Hamilton verliert bereits in der 23. Runde die Kontrolle über seinen Boliden und landet in der Barriere - das Safety Car rückt aus. So wie auch bei Teamkollege Leclerc, den es in Runde 54 nach einer Kollision mit Kimi Antonelli erwischt.
Der Mercedes-Youngster fasst eine Zeitstrafe aus und beendet das Rennen außerhalb der Punkte auf Rang 16.
Verstappen mit Strategie-Poker
Direkt an der Nordseeküste war es vor dem Rennstart wolkig, die Regenwahrscheinlichkeit lag bei 60 Prozent. Verstappen wurde in den niederländischen Dünen von einem orangenen Meer auf den Tribünen und royaler Prominenz angefeuert.
"Es ist super, wie Österreich und Holland da zusammenstehen", betonte König Willem-Alexander im ORF mit Blick auf den Austro-Rennstall des Vierfach-Champions.
Im Qualifying tags zuvor hatte sich Piastri einen entscheidenden Vorteil gesichert, weil er Norris um zwölf Tausendstelsekunden überflügelte. Während das McLaren-Duo auf den Medium-Reifensatz setzte, versuchte Verstappen auf Startplatz drei als einziger Fahrer im Spitzenfeld mit dem schnelleren Soft-Reifen sein Glück. Der Plan des Lokalmatadors ging zunächst auf, Verstappen kämpfte sich in der Startphase an Vorjahressieger Norris vorbei.
An der Spitze verteidigte Piastri seine Position souverän und zog mehrere Sekunden davon. In der 9. von 72 Runden ging Norris wegen der schneller abbauenden Reifen bei Verstappen wieder am Red-Bull-Piloten vorbei. Immer wieder zogen leichte Regenschauer über die Strecke, aber zu wenig stark für einen Wechsel auf Regenreifen.
In der 23. Runde krachte Rekordweltmeister Lewis Hamilton mit seinem Ferrari in die Bande, schied erstmals seit seinem Wechsel zur Scuderia aus und verursachte eine Safety-Car-Phase. Beim Restart gab es keine Veränderungen, das McLaren-Duo zog wieder davon.
Leclerc gegen Mercedes
Dahinter überholte Ferrari-Pilot Charles Leclerc den auf Platz fünf liegenden Mercedes von Russell mit einem harten Manöver. In der 53. Runde kam es zum nächsten folgenschweren Kontakt zwischen Leclerc und einem Mercedes: Kimi Antonelli drehte den Monegassen in der Steilkurve in die Streckenbegrenzung, ein weiteres Safety Car war die Folge.
Weil das McLaren-Duo auf den härtesten, aber frischesten Reifensatz wechselte und Verstappen angefahrene Soft-Reifen aufzog, bahnte sich ein spannendes Finish an. Doch Verstappen fehlte das Tempo, um einen Angriff zu starten.
Plötzlich meldete Norris eine Rauchentwicklung in seinem Cockpit, Momente später musste der Brite seinen Boliden am Streckenrand abstellen. "Es ist enttäuschend, kein Glück", funkte Norris enttäuscht an die Box. Auch beim dritten Restart verteidigte der eiskalte Piastri seine Führung souverän.