Kurzzeitige Alonso-Rückkehr in die Formel 1
Aktuell ist Fernando Alonso bei den Formel-1-Testfahrten in Barcelona im McLaren-Gewand zu sehen. Das ist kein Zufall.
Wie das Team bereits bekanntgab, fungiert der Spanier auch nach seinem Ausstieg als F1-Einsatzfahrer künftig als Botschafter des Rennstalls, für den er zuletzt noch Grand Prix' bestritt. Damit aber nicht genug.
Der 37-jährige Spanier wird das aktuelle und auch das nächstjährige Formel-1-Auto McLarens testen und die Piloten Carlos Sainz und Lando Norris sowie die Ingenieure unterstützen.
"Fernando ist noch immer Teil der McLaren-Familie", betont Teamchef Zak Brown. Alonso freut sich auf seine neue Aufgabe: "Es ist mir ein besonderes Anliegen, junge Talente zu fördern."
Der zweifache Formel-1-Weltmeister (2005 und 2006 mit Renault), der im Vorjahr die 24 Stunden von Le Mans gewonnen hat, hat noch ein großes Ziel in seiner Karriere: Das Indy 500 - das 500-Meilen-Rennen der IndyCar Series in Indianapolis - zu gewinnen. Bisher ist es nur dem Briten Graham Hill gelungen, die sogenannte Triple Crown im Automobilsport (Formel-1-WM, Le Mans und Indy 500) zu erobern.
Formel 1: Testet Mick Schumacher schon 2019 für Alfa?
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.