-
Sportflash vom 13.10.
LAOLA1 Daily -
ÖFB-Team: Ist die Erwartungshaltung zu hoch?
Ansakonferenz -
WM-Dämpfer: Vercoacht oder Unvermögen?
Ansakonferenz -
ÖFB-Team: Ein Bauchfleck mit Folgen?
Ansakonferenz -
Highlights: Innsbruck erwischt Ljubljana kalt
Eishockey - ICE -
Highlights: KAC kämpft Pustertal nieder
Eishockey - ICE -
Highlights: Kainz schießt 99ers zum Sieg in Kagran
Eishockey - ICE -
VCA Amstetten NÖ - UVC Ried im Innkreis
Volleyball - Austrian Volley League Men -
Highlights: Villacher Gala in Bozen
Eishockey - ICE -
Highlights: Drei Sekunden vor Ende verliert Salzburg
Eishockey - ICE
NEWS
Toto Wolff hält Konkurrenz für "hinterhältig"

Scharfe Worte von Mercedes-Teamchef Toto Wolff im Rahmen des Grand Prix von Kanada (ab 20:00 Uhr im LIVE-Ticker>>>).
Der 50-jährige Wiener hatte auf eine Zusammenarbeit aller Teams aufgrund der FIA-Maßnahmen bezüglich des "Porpoisings" gehofft. Doch unter anderem Rivale Christian Horner (Red Bull) sprach sich, wie auch Ferrari-Pilot Charles Leclerc, gegen die Maßnahmen aus, ganz zum Unverständnis des achtfachen Meistermachers.
Wolff poltert, dass die Teams "politische Spielchen" an den Tag legen, "um einen sportlichen Vorteil zu behalten", wie "Motorsport-Total.com" schreibt. Der Österreicher holte gar noch weiter aus und strafte die Konkurrenz mit den Vorwürfen der "Erbärmlichkeit" und der "Hinterhältigkeit" ab.
Wolff sieht Sicherheitsrisiko
Dass Wolff starker Befürworter der FIA-Maßnahmen ist, ist angesichts des Rückstands zu Ferrari und Red Bull sowie des brutalen Porpoising-Problems beim W13 keine Überraschung. Dennoch plädiert er, dass durch die Steifigkeit der neuen Fahrzeuggeneration das Gehüpfe "ein Sicherheitsrisiko" darstelle.
Beim Grand Prix von Aserbaidschan (Rennbericht>>>) klagte vor allem der siebenfache Weltmeister Lewis Hamilton über anhaltende Rückenschmerzen und erklärte, dass er das Rennende herbeisehnte.