- 
                        
                            Drei DigiTalk: Von Doom-Scrolling bis Gaming - Wie viel Handyzeit ist gut?Sonstiges
- 
                        
                            Sportflash vom 30.10.LAOLA1 Daily
- 
                        
                            Formel 1: Nur noch ein Netflix-Produkt?Standpunkt
- 
                        
                            Highlights: KAC muss in Bozen nur am Ende zitternEishockey - ICE
- 
                        
                            Highlights: Schlusslicht Pioneers schockt Meister SalzburgEishockey - ICE
- 
                        
                            Highlights: Captain Vey schießt die Capitals zum SiegEishockey - ICE
- 
                        
                            Highlights: Black Wings drehen 0:2-Rückstand in InnsbruckEishockey - ICE
- 
                        
                            Highlights: Ljubljana gewinnt Torfestival in BudapestEishockey - ICE
- 
                        
                            Highlights: Graz99ers lassen sich von Pustertal gnadenlos auskonternEishockey - ICE
- 
                        
                            Am Stammtisch bei Andy Ogris: Christopher DibonStammtisch
NEWS
        Erster DTM-Saisonsieg für Lucas Auer
 
    Zwölf Rennen hat es in dieser Saison gedauert, jetzt ist Lucas Auer wieder ganz oben zu finden! Der Tiroler gewinnt den zweiten Lauf der DTM im niederländischen Assen und feiert damit den ersten vollen Erfolg in diesem Jahr.
Es ist ein verspätetes Geburtstagsgeschenk, vor etwas mehr als einer Woche wurde der Berger-Neffe 27 Jahre alt. Er verbannt in seinem Winward-Mercedes Liam Lawson im Ferrari hinter sich, Dritter wird Vortages-Sieger Marco Wittmann im BMW.
"Das war heute ein ganz hartes Stück Arbeit. Denn Liam war ein sehr harter Gegner. Großer Dank an mein Team. Die Jungs haben einen Super-Job gemacht. Ich freue mich riesig", so Auer in seiner Reaktion.
In der Gesamtwertung liegt Auer weiterhin auf Rang sieben. Auf die Top fünf fehlen ihm 13 Zähler, mit der Titelentscheidung wird er mit vier ausstehenden Rennen nichts mehr zu tun haben. Es führt Lawson (175 Punkte) vor Wittmann (165) und Audi-Pilot Kelvin van der Linde aus Südafrika (160).
 
                 
 
 
 
 
 
