-
Sportflash vom 13.10.
LAOLA1 Daily -
ÖFB-Team: Ist die Erwartungshaltung zu hoch?
Ansakonferenz -
WM-Dämpfer: Vercoacht oder Unvermögen?
Ansakonferenz -
ÖFB-Team: Ein Bauchfleck mit Folgen?
Ansakonferenz -
Highlights: Innsbruck erwischt Ljubljana kalt
Eishockey - ICE -
Highlights: KAC kämpft Pustertal nieder
Eishockey - ICE -
Highlights: Kainz schießt 99ers zum Sieg in Kagran
Eishockey - ICE -
VCA Amstetten NÖ - UVC Ried im Innkreis
Volleyball - Austrian Volley League Men -
Highlights: Villacher Gala in Bozen
Eishockey - ICE -
Highlights: Drei Sekunden vor Ende verliert Salzburg
Eishockey - ICE
NEWS
FIFA testet technisches Abseitssystem

Der Weltverband FIFA hofft für die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 auf den Einsatz eines technischen Hilfsmittels zur Bestimmung von Abseits.
"Das Ziel ist, zur WM in Katar mit dem System arbeiten zu können", sagte Johannes Holzmüller, der bei der FIFA die Abteilung für Fußballtechnologie und -innovation leitet, der ARD-"Sportschau".
Erste Tests hätten bereits bei der Club-WM 2019 stattgefunden, noch soll das System aber nicht einsatzbereit sein. Bei der geplanten Technik geht es darum, dass das System den Zeitpunkt der Ballabgabe exakt bestimmt und auch die entsprechenden Linien auf Höhe der Ballabgabe und des passannehmenden Spielers selbst zieht.
"Die Idee hinter der Abseitstechnik ist, die Überprüfung von solchen Spielsituationen durch den Videoassistenten zu beschleunigen", sagte Holzmüller.