Irischer Klub lügt über toten Spieler

Ballybrack FC würde für eine Spielverlegung wohl alles tun.
Der irische Klub wollte das Spiel des eigenen Teams, im Rahmen der drittklassigen Lenister Senior League, gegen Arklow Town um jeden Preis verhindern. Dafür haben sie eben mal so einen eigenen Spieler für tot erklären lassen.
Dabei handelte es sich um Fernando Nuno La Fuente. Dieser erlebte ein böses Erwachen, als ihn eine Handvoll Freunde und Verwandte anriefen, um sich um sein Wohlergehen zu erkundigen. "So habe ich herausgefunden, dass ich angeblich tot bin", sagte der Spanier zur "Irish Times". La Fuente war zu diesem Zeitpunkt nicht mehr für Ballybrack FC aktiv.
"Sie haben sich bei mir entschuldigt", sagt La Fuente. Immerhin nimmt der Spanier die Sache mit Humor: "Es ist niemandem etwas passiert, ich finde es auch ein bisschen lustig."
Nichts zum Lachen hatte Ballybracks Klub-Sekretär, der seinen Posten mittlerweile räumen musste.
Das Netz lacht bereits über diesen Vorfall:
@onthebackpage scores a winning goal with this one. #BallybrackFC pic.twitter.com/0yeHq0xPOQ
— Craig Dwyer (@DwyerCraig) 28. November 2018
Images emerge of Fernando La Fuente returning to #BallybrackFC training ground this morning. pic.twitter.com/evmKXJxmTj
— Jack G (@Tluagkcaj) 28. November 2018
**Breaking** New footage emerges from events in Ballybrack... #TheBrack #ballybrack #BallybrackFC #OnceYouGoBrackYoullNeverGoBack pic.twitter.com/N5dXjZVAu0
— Barry Jones (@getoffthehill) 28. November 2018
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.