Wie die portugiesische Zeitung "Jornal de Noticias" berichtet, haben die Behörden des Landes mehr als eine Tonne Meeresfrüchte in einem Lagerhaus konfisziert. Nach Angaben der Zeitung gehören diese Coentrao.
Demnach hat der ehemalige Linksverteidiger das Geschäft ohne Lizenz und somit illegal betrieben. Inspektoren der Generaldirektion für natürliche Ressourcen, Sicherheit und Seeverkehr (DGRM) beschlagnahmten etwa zwölf mit Muscheln gefüllte Wassertanks. Davon waren 760 Kilogramm ohne Rechnung und 260 mit Rechnung.
Es ist nicht das erste Mal, dass Coentrao Probleme aufgrund seines Business Probleme hat. Die Behörde für Lebensmittel und wirtschaftliche Sicherheit (ASAE) forderte den Ex-Kicker bereits in der Vergangenheit auf, das Geschäft zu schließen.
Jetzt muss der 36-Jährige wohl mit schwerwiegenden Konsequenzen rechnen. Welche das sind, ist noch unbekannt.