Notärztin war zur Stelle
Wie die "OÖN" berichten, soll es sich um eine Verletzung im Schienbeinbereich handeln. Auch eine Notärztin war vor Ort und erstversorgte den Unglücksraben. Erst nach längerer Behandlung konnte Michlmayr, der vor zwei Jahren auch ein Bundesliga-Spiel für den LASK absolvierte, schließlich abtransportiert werden.
Die Partie wurde nach dem Ereignis für rund eine Dreiviertelstunde unterbrochen. Die Bestürzung bei allen Beteiligten war groß. Später entschloss man sich dazu, das Spiel, das zu diesem Zeitpunkt bei 0:0 stand, nicht fortzusetzen.
Schiedsrichterin Maria Ennsgrabner brach die Partie schließlich offiziell ab.