Rene Swete und der FC Hertha Wels gehen auch künftig gemeinsame Wege. Der Regionalliga-Mitte-Klub hat den Vertrag mit dem Sport-Vorstand verlängert. Über die genaue Laufzeit wurden keine Angaben gemacht.
Swete ist seit April 2024 als Sportchef bei den Oberösterreichern tätig. Die vergangene Regionalliga-Spielzeit schlossen die Welser auf Platz drei ab. Heuer winkt der Aufstieg in die ADMIRAL 2. Liga. Vier Runden vor dem Saisonende ist der FC Hertha Wels Tabellenführer, sechs Punkte Vorsprung sind es auf Verfolger Union Gurten.
Bereits jetzt steht fest, dass Christian Heinle zur neuen Saison das Traineramt übernehmen wird (alle Infos >>>).
"Ausgezeichnetes Netzwerk und tiefgreifendes Fachwissen"
"Rene Swete hat eine klare Vision für die Zukunft des FC HOGO Hertha Wels und arbeitet unermüdlich daran, unser Ziel, den Aufstieg in die 2. Liga, zu erreichen. Mit seinem ausgezeichneten Netzwerk und tiefgreifenden Fachwissen ist er ein großer Gewinn für unseren Verein. Wir sind überzeugt, dass er uns mit seiner nachhaltigen und ehrlichen Arbeit weiter voranbringen wird", findet Präsident Wolfgang Nöstlinger lobende Worte.
Swete, der jahrelang das Tor des TSV Hartberg hütete und bei den Steirern als Scout tätig war, sagt: "Es ist mir eine Riesenfreude an dem Projekt FC HOGO Hertha Wels weiterhin mitarbeiten zu dürfen und freue mich auf die kommenden Jahre. Mein Bestreben ist es weiterhin, in allen Belangen im sportlichen Bereich diesen tollen Verein weiterhin mitzugestalten und die Entwicklung des Vereins voranzutreiben."