-
Highlights: Admira zum 120-Jahr-Jubiläum mit Kantersieg über Austria Salzburg
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Vierter Saisonsieg! Vienna kämpft sich zu Auswärtserfolg in Graz
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Bozen findet gegen Fehervar spät in die Erfolgsspur zurück
Eishockey - ICE -
EHC Kloten - HC Ambri-Piotta
Eishockey - National League -
ASKÖ Purgstall - UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn
Volleyball - Austrian Volley League Women -
UVC Ried im Innkreis - UVC Graz
Volleyball - Austrian Volley League Men -
VBK WSL Klagenfurt - UNION Bisamberg-Hollabrunn
Volleyball - Austrian Volley League Men -
VB NÖ Sokol Post - TSV Hartberg
Volleyball - Austrian Volley League Women -
Highlights: Keine Punkte beim Heraf-Debüt! Amstetten gewinnt im Ländle
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Schwarz-Weiß Bregenz - SKU Amstetten
Fußball - ADMIRAL 2. Liga
NEWS
Revolution durch 4 statt 3 Regionalligen?

Kommt es künftig zu einer Revolution in den Regionalligen?
Wenn es nach dem Präsident des oberösterreichischen Fußballverbands Gerhard Götschhofer geht, soll die Regionalliga Mitte aufgelöst werden, wie "Krone" berichtet. Demnach wolle der Verband lieber mit Salzburg den Aufsteiger für die Admiral 2. Liga bestimmen.
Gleichzeitig sollen aber die Steiermark und Kärnten sowie Tirol und Vorarlberg einen Zusammenschluss zu jeweils einer Regionalliga finden, während die Regionalliga Ost unberührt bleiben soll. Unter dem Strich ergibt das - so zumindest das Wunschszenario - vier statt drei Regionalligen.
Der Fahrplan für die drei Aufsteiger in die 2. Liga
Dem Konzept steht allerdings ein Problem im Raum: Bei vier Ligen kommt es unweigerlich zu vier Meistern, allerdings nimmt die Admiral 2. Liga jährlich nur drei neue Regionalligisten auf.
Die Lösung: Im Herbst absolvieren in den drei neugegründeten Regionalligen je zehn Klubs die Hin- und Rückrunde. Die jeweils zwei besten Teams aus den Regionalligen Steiermark/Kärnten, Tirol/Vorarlberg und Salzburg/Oberösterreich bestreiten im Frühjahr eine weitere Hin- und Rückrunde.
Aus den sechs Mannschaften gehen die besten zwei hervor, zudem avanciert der Ostliga-Meister automatisch zum Aufsteiger in die Admiral 2. Liga. Ergibt unter dem Strich also drei Aufsteiger.
Götschhofer erklärt, mitsamt dem Zuspruch vom Salzburger Verband: "Die rennen uns mit wehenden Fahnen die Türen ein."
Noch ist die Revolution ein Wunschvorhaben, denn beschließen kann diese der ÖFB frühestens im Dezember.