Vom Klub wird nun ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung nach österreichischem Insolvenzrecht angestrebt, der Nachwuchsbetrieb soll fortgeführt werden.
"Mit diesen Beschlüssen haben sich die Mitglieder gemeinsam mit dem Vorstand zum primären Ziel gesetzt, mit Hilfe zahlreicher, privater Gönner und Spender aus dem Kreis der 'Siegendorfer Fußballfamilie', den Fortbestand des Vereines im Interesse der zahlreichen Kinder- und Jugendlichen zu ermöglichen", heißt es in einem Statement.
Eine Rückkehr in den Kampfmannschaftsbetrieb ist für die Saison 2025/26 geplant – dann allerdings in der zweiten Klasse Nord.
Siegendorf ist zur Winterpause aktuell mit 16 Punkten auf Rang zwölf der Regionalliga Ost. Die Spieler der Kampfmannschaft können sich durch den Rückzug neue Vereine suchen.