Ausschreitungen: Wacker-"Fans" liefern sich Kämpfe mit Polizei
Anhänger der Tiroler sorgen nach dem Spiel gegen die Altach Juniors für Ausschreitungen. Der Klubpräsident reagiert jetzt darauf.
Sportlich läuft es rund für den FC Wacker Innsbruck. Mit 43 Punkten aus 16 Spielen führt man souverän die Liga an, der Aufstieg in die ADMIRAL 2. Liga wird immer wahrscheinlicher.
Nach dem 2:2 bei den Altach Juniors zum Abschluss der Herbstsaison gibt es für den Klub dennoch Grund für Ärger. Wie die "Tiroler Tageszeitung" berichtet, kam es nach Spielende zu einem Platzsturm.
Mülltonnen und Stangen
Wacker-"Fans" lieferten sich handfeste Auseinandersetzungen mit Polizei und rivalisierten Fans. Die Beamten seien laut Polizeibericht körperlich attackiert worden. So sollen Tische, Mülltonnen und Stangen geworfen worden sein.
Klubpräsident Hannes Rauch reagiert jetzt gegenüber der Zeitung darauf: "Das sind sicher nicht wir. Solche Szenen haben nicht nur auf dem Fußballplatz nichts verloren. Sie haben in der Gesellschaft nichts verloren."
Gleichzeitig appelliert er, nicht alle Wacker-Fans über einen Kamm zu scheren. "Ich lasse mir von ein paar schwarzen Schafen nicht die Suppe versalzen und den ganzen Verein madig machen", so Rauch. Sein Vertrauen liege in der Aufarbeitung bei den zuständigen Behörden.