Reischl fehlte nach dem Saisonstart in der ADMIRAL 2. Liga aufgrund einer Schulterverletzung drei Monate, wusste dafür aber im Frühjahr zu überzeugen. In 14 Spielen konnte der "Jungbulle" sieben Tore und zwei Assists anschreiben. Im vorletzten Saisonspiel gegen die Kapfenberger SV führte er den FC Liefering als Kapitän auf's Feld.
Gregoritsch bescheinigt dem Kader "sehr viel Potenzial. Die neuen Spieler sollen mir in dieser Woche zeigen, dass sie eine Bereicherung für das U21-Team sein können und uns im Herbst, wenn die finale Phase der Quali auf uns wartet, weiterhelfen können."
Der U21-Kader im Überblick:
TOR: Lukas JUNGWIRTH (LASK; 0/0), Nikolas POLSTER (SV Horn; 14/0), Simon SPARI (FAC; 2/0)
ABWEHR: Samson BAIDOO (FC Red Bull Salzburg; 5/0), Benjamin BÖCKLE (Preussen Münster/GER; 0/0), Pascal ESTRADA (Cashpoint SCR Altach; 15/2), Michael GLÜCK (TSV 1860 München/GER; 0/0), Paul KOLLER (Cashpoint SCR Altach; 10/3), Justin OMOREGIE (FC Liefering; 0/0), Luca PAZOUREK (FK Austria Wien; 0/0), David RIEGLER (SKN St. Pölten; 9/1), Nikolas VERATSCHNIG (RZ Pellets WAC; 12/0), Moritz OSWALD (SK Rapid; 16/0)
Mittelfeld: Matthias BRAUNÖDER (Como 1907/ITA; 20/2), Alexander BRIEDL (FC Blau-Weiß Linz; 0/0), Angelo GATTERMAYER (SKU Ertl Glas Amstetten; 2/0), Zeteny JANO (FC Liefering; 0/0), Ervin OMIC (RZ Pellets WAC; 10/0), Simon SEIDL (FC Blau-Weiß Linz; 4/0), Moritz WELS (FK Austria Wien; 1/0)
Angriff: Noah BISCHOF (First Vienna FC 1894; 9/3), Namory CISSE (SC Austria Lustenau; 0/0), Luka REISCHL (FC Liefering; 0/0)
Auf Abruf: Matteo Bignetti (SK Puntigamer Sturm Graz), Pascal Fallmann (SC Freiburg/GER), Elias Havel (LASK), David Heindl (KSV 1919), Luca Kronberger (WSG Tirol), Elias Scherf (SKU Ertl Glas Amstetten), Romeo Vucic (FK Austria Wien)