Seit 2021 hat Grechtshammer die Geschicke der Top-Talentförderungseinrichtung des ÖFB geführt, nun ist nach drei Jahren Schluss: "Nach langem Abwägen habe ich mich daher entschieden, mit Ende dieses Schuljahres meine Funktion als Gesamtleiter der ÖFB Frauen-Akademie nicht mehr auszuüben und an die Schule zurückzukehren."
Während seiner Zeit als Gesamtleiter hatte der österreichische Frauen-Fußball große Fortschritte gemacht. Unter anderem wurde die U19-Auswahl bei der EM 2023 Fünfte. Erstmals qualifizierte sich eine weibliche Auswahl für eine WM-Endrunde und der Jahrgang 2005 wird im Sommer in Kolumbien an der U20-WM teilnehmen.
Insgesamt haben 15 Spielerinnen des A-Nationalteams ihre fußballerische und schulische Ausbildung in der ÖFB Frauen-Akademie absolviert. Wer nun auf Grechtshammer folgt, bleibt offen.
"In den nächsten Wochen werden wir uns intensiv mit der Nachfolge beschäftigen", sagte ÖFB-Sportdirektor Peter Schöttel.