"Japan ist ein richtig starker Gegner, der extrem guten Fußball spielt und viele Tore erzielt. Wir haben aber immer wieder gezeigt, dass wir auch gegen solche Gegner bestehen können", sagte ÖFB-Teamkapitänin Chiara D'Angelo.
Japan gewann seine ersten beiden Gruppenspiele gegen Neuseeland (7:0) und Ghana (4:1) locker, die Österreicherinnen buchten ihr Achtelfinal-Ticket bei der WM-Premiere durch ein 2:1 gegen Ghana sowie ein 3:1 gegen Neuseeland.
Die Vorfreude auf das Spitzenspiel der Gruppe E gegen die sechsfachen Asienmeisterinnen ist jedenfalls groß. "Es ist ein Topteam, da möchte sich natürlich eine jede beweisen", sagte Hackl.
Voller Terminkalender beschert Teamchef Handlungsbedarf
Sollten die U20-Frauen die Gruppe auf dem zweiten Platz beenden, wartet am Donnerstag in Medellín entweder Nordkorea oder die Niederlande. Bei einem Gruppensieg wären Nigeria, Südkorea oder Venezuela ebenfalls am Donnerstag die möglichen Gegner in Bogotá.
Nur bei einem Sieg würde die Truppe von Teamchef Markus Hackl die Japanerinnen überholen und im Achtelfinale gegen einen Gruppenzweiten spielen.
Der Coach erwägt gegen den klaren Favoriten deshalb auch Rotationen, "weil wir bis zum Achtelfinale im Drei-Tages-Rhythmus spielen", betonte er.