Im "High Performance Podcast" erzählt der Ex-Verteidiger, dass ihn der Deutsche zur Pause ausgewechselt habe. Zu dem Zeitpunkt lag United mit 0:2 hinten. Jones schildert das Ereignis folgendermaßen: "In der Pause kam Ralf rein. Er sagte: 'Ich werde einen Wechsel vornehmen, Phil kommt runter.'"
Die gesamte Mannschaft habe laut dem Engländer auf die Entscheidung schockiert reagiert. Daraufhin verlor der heute 32-Jährige die Fassung, warf seine Schuhe auf den Boden und schrie Rangnick an: "Du verarschst mich doch!"
Jones habe sich in der Situation von Rangnick "gedemütigt" gefühlt. Zwar lieferte der 27-fache Nationalspieler an dem Tag nicht die beste Leistung ab, meinte jedoch, dass er nicht schlecht genug gewesen sei, um ausgewechselt zu werden.
Jones kämpfte lange mit Knieproblemen
Die Tatsache, dass Jones zuvor lange mit Knieproblemen gekämpft hatte, belastete ihn umso mehr. "Vor allem, wenn man die Vorgeschichte mit meinem Knie und allem, was ich durchgemacht hatte, berücksichtigt", fügte er an.
Der Ex-Innenverteidiger setzte noch einen drauf und meinte, dass es "viel schlechtere Spieler auf dem Platz" gab, die runtergehen hätten sollen. Aber es sei einfacher gewesen, "denjenigen rauszunehmen, der zwölf Monate nicht gespielt hat und ihm zum Sündenbock zu machen."
Am Ende verlor United das Spiel mit 0:4.
 
         
                 
                                    
                                 
                                    
                                 
                                    
                                 
 
 
 
 
 
