"Wenn man einen Ralf Rangnick holt, weiß man was man bekommt", meinte der Ex-Weltfußballer, der die Arbeit des gebürtigen Baden-Württembergeners schätzt: "Er macht in Österreich eine hervorragende Arbeit. Wenn er dieses Profil des FC Bayern darstellt, dann ist er auch ein großer Kandidat."
Die ganze Sendung dazu seht ihr HIER >>>
Unter Tuchel mangelte es bei den Münchner an der Weiterentwicklung. Deshalb wäre Rangnick für Matthäus der ideale Mann für den Bayern-Job. "Wo er immer gearbeitet hat, hat er eine Weiterentwicklung stattfinden lassen", so der TV-Experte, der ihn nicht nur an der Seitenlinie des deutschen Rekordmeisters sieht.
Er könnte sich Rangnick auch als DFB-Teamchef sehr gut vorstellen. "Er kennt die Liga (Anm. Deutsche Bundesliga) in- und auswendig. In Hoffenheim und Leipzig hat er erfolgreich gearbeitet", so Matthäus, der auch noch auf die erfolgreiche Arbeit in Salzburg und eben beim ÖFB-Team verwies.
"Ralf Rangnick und Erfolg: Das passt ganz gut zusammen", zog Lothar Matthäus ein Fazit.
Bayern-Insider: "Können sie sich abschminken"
Nicht nur der ehemalige Kicker Matthäus war in der Sendung zu Gast. Auch der Bayern-Experte Uli Köhler hält sehr viel von Ralf Rangnick, der ihn auch persönlich kennt und seine Situation gut einschätzt.
"Der hat ein Ziel mit Österreich", sagt er und meint damit die Qualifikation für die WM-Endrunde 202. Der 65-jährige Baden-Württemberger besitzt beim ÖFB einen Vertrag bis Ende Juli 2026.
"Natürlich würde er zu Bayern passen. Aber das können sie sich abschminken", redet Köhler Klartext, der auch verlautbarte, dass die Münchner Rangnick schon vor seiner Zeit als ÖFB-Teamchef hätten haben können.
"Jetzt kriegen sie ihn nicht mehr", meinte der Bayern-Insider abschließend.