"Es wird darauf ankommen, dass wir mit unserer Spielweise sehr gut aufeinander abgestimmt sind, dass das Timing stimmt, dass die Aktionen gegen den Ball simultan und synchron erfolgen. Wir müssen Balleroberungen schaffen, zweite Bälle werden ein ganz wichtiger Punkt sein", führt Rangnick aus.
Bewunderung für Cruyff
Apropos Johan Cruyff. "Ich war ein großer Bewunderer von ihm als Spieler. Als ich 15, 16 Jahre alt war, habe ich meinen Trainer gefragt, ob ich mit der Rückennummer 14 spielen darf. Das war damals nicht üblich, es gab die Nummern 1 bis 11. Aber er hat es mir erlaubt, auch weil ich Kapitän war."
Wer als Kapitän der ÖFB-Elf im Berliner Olympiastadion auflaufen wird, ist noch nicht ganz klar. Es sei "gut möglich", dass Marko Arnautovic spielt, meint Rangnick. Das kann aber freilich ein Bluff sein.
Nicht in die Karten blicken lässt sich Rangnick auch, was die sieben Spieler, die bei einer Gelben Karte im Achtelfinale gesperrt wären, angeht. "Das ist nicht gut, aber es ist nun mal so. Da sind schon auch Spieler dabei, die wir im Laufe des Turniers brauchen. Wir müssen schauen, dass wir uns mal sicher fürs Achtelfinale qualifizieren."
Fix ist einzig, dass Gernot Trauner nicht spielen kann.
Wer steigt auf? Simuliere die EM-Gruppenphase mit dem EURO-Tabellenrechner>>>