Schlager: "Früher auch ohne Publikum gespielt"
Mittelfeld-Kollege Xaver Schlager sieht die Situation weniger negativ. "Früher habe ich auch ohne Publikum gespielt. Da haben auch nur meine Eltern zugeschaut und die meiner Mitspieler", erinnert der Wolfsburg-Legionär.
"Ich bin da, um Fußball zu spielen", sagt Schlager. "Sicher ist es nicht angenehm, aber es gelten für alle die gleichen Spielregeln." Diese seien mittlerweile auch nicht mehr neu. "Jeder hat sich schon ein bisschen eingelebt. Ich versuche das Leben zu genießen und das zu machen, was im erlaubten Rahmen möglich ist. Man muss halt ein bisschen kreativer werden, das hat auch etwas", meint der 22-Jährige.
"Wird wieder bergauf gehen"
Die Situation sei für die Menschen weltweit schwierig. Sich nur Gedanken über steigende Fallzahlen und ihre Folgen zu machen, hält Schlager aber nicht für sinnvoll. "Wenn ich mir jetzt jeden Tag den Kopf zerbreche, wie es weitergeht mit den Maßnahmen, hätte ich bald ein Burnout." Langsam sei zudem ein Ende in Sicht. In Österreich könnten ab Jänner erste Impfungen gegen Covid-19 zur Verfügung stehen. Schlager: "Ich denke mal, dass es nicht mehr drei Jahre dauern wird, sondern in absehbarer Zeit wieder bergauf geht."