In der Tabelle springt das Team von Franco Foda damit auf Tabellenrang zwei, da Israel bereits am Vortag ein Remis gegen Nordmazedonien hinnehmen musste. Nachdem auch noch Slowenien Tabellenführer Polen mit 2:0 bezwingt, kann Österreich mit einem Auswärtssieg gegen Polen am Montag sogar die Tabellenführung übernehmen.
Auftakt nach Maß
Foda veränderte sein Team an drei Positionen. Das Tor hütete wenig überraschend Cican Stankovic, Salzburgs Einsergoalie bekam in Abwesenheit des nicht nominierten und weiter vereinslosen Heinz Lindner den Vorzug gegenüber Wolfsburgs Pavao Pervan und LASK-Schlussmann Alexander Schlager.
Nach seiner Verletzungspause gegen Nordmazedonien wieder dabei war Bayerns Linksverteidiger David Alaba, der in seinem 70. Länderspiel am linken Flügel zum Zug kam. Kapitän Julian Baumgartlinger gab ebenfalls sein Team-Comeback. Xaver Schlager fehlte wegen seines Knöchelbruchs, Stefan Ilsanker saß vorerst nur auf der Bank.
Das von Foda befürchtete Geduldsspiel blieb aus, die Partie lief von Beginn an wie auf einer schiefen Ebene, die Tore ließen nicht lange auf sich warten. Auch dank Mithilfe der Letten. Boriss Bogdaskins verlor den Ball am Sechzehner nach einem fragwürdigen Zuspiel am heranstürmenden Konrad Laimer und der völlig freie Arnautovic hatte keine Mühe, den Ball im Tor unterzubringen. Steinbors, der zuvor noch einen Sabitzer-Freistoß (5.) gut gehalten hatte, war ohne Chance.