Windtner fordert: "Reset-Knopf drücken!"

Die jüngsten Vorstellungen des ÖFB-Teams sind nicht spurlos an Verbands-Präsident Leo Windtner vorübergegangen.
Der ÖFB-Boss ärgert sich in der "Krone": "Wir sind mit dem Anspruch auf Gruppenplatz eins in diese Quali gegangen, die Realität sah dann aber ganz anders aus, das war ein echter, ein herber Rückschlag. Denn wir haben ja in Wahrheit in allen drei Spielen nicht unsere beste Leistung gezeigt."
Wenngleich der Oberösterreicher eine Teamchef-Diskussion "zum jetzigen Zeitpunkt für unangebracht" hält, nimmt er Franco Foda durchaus in die Pflicht: "Wir brauchen jetzt eine Verdauungsperiode, die aber nur kurz sein darf, und müssen dann sofort beginnen, die Lehren aus diesem Lehrgang zu ziehen. Das gilt auch für den Teamchef, beim Set-up des Teams gehört einiges verändert."
(Artikel wird unter dem Video fortgesetzt)
Seine Forderung: "Diese Wochen bis zur EURO nutzen, um den Reset-Knopf zu drücken!" Windtner weiter: "Das Potenzial ist da, die Spieler müssen es beim Team aber wesentlich mehr ausschöpfen. Da ist auch der Teamchef voll gefordert, damit dies auch gelingt."
Österreichs Nationalteam konnte nur eine seiner vergangenen vier Partien gewinnen - das 3:1 daheim gegen die Färöer. Vor dem Start in die Europameisterschaft stehen mit den Duellen gegen England und die Slowakei noch zwei Testspiele am Programm.
Textquelle: © LAOLA1.at Zum Seitenanfang » KOMMENTARE..Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.