news

Nach Hochzeit: ÖFB-Kicker schuftet bei Unterhaus-Klub für EM

Nach der Hochzeit ist für Patrick Wimmer vor der Europameisterschaft. Der Kampf um das Stammleiberl im ÖFB-Team beginnt für ihn beim USC Eugendorf.

Nach Hochzeit: ÖFB-Kicker schuftet bei Unterhaus-Klub für EM Foto: © GEPA

Für ÖFB-Teamspieler Patrick Wimmer wird es ein unvergesslicher Sommer. Der Wolfsburg-Legionär heiratete vergangene Woche seine Sarah, mit der Europameisterschaft (14. Juni - 14. Juli) steht bereits das nächste Highlight vor der Tür.

Die Trauung fand im Schloss Mirabell in der Salzburger Innenstadt statt. "Es war eine Traumhochzeit. Es fühlt sich super an, wenn man die Frau fürs Leben gefunden hat", ließ Wimmer die "SN" wissen.

Wimmer: "Will vor dem Trainingslager noch ein paar Mal den Ball am Fuß haben"

(Artikel wird unter dem Video fortgesetzt)

Vor dem am Mittwoch beginnenden ÖFB-Trainingslager in Windischgarsten verbrachte der 22-jährige Niederösterreicher mit seiner Ehefrau noch ein paar schöne Tage in seiner Wahlheimat Eugendorf. Doch auch der Fußball kam in diesen Tagen nicht zu kurz.

Auf der Anlage des Salzburgligisten USC Eugendorf bereitet er sich auf die kommenden Aufgaben vor. "Ich habe ein Programm vom Nationalteam und Wolfsburg. Das werde ich absolvieren. Zudem will ich vor dem Trainingslager noch den Ball ein paar Mal am Fuß haben", so der 22-Jährige.

Patrick Wimmer blickt dem ersten Großereignis seiner Karriere mit großer Vorfreude entgegen. "Mein erstes großes Turnier. Ich freue mich schon riesig. Und ich traue uns auch sehr viel zu. Wir haben in der EM-Qualifikation schon gezeigt, dass wir konstant stark spielen können", so die Einschätzung des Wolfsburg-Legionärs.

ÖFB-Youngster will sich für einen Stammplatz bei der EM empfehlen

Der ambitionierte Offensivspieler darf sich durchaus Hoffnungen auf einen Stammplatz bei der Europameisterschaft machen. "Ich glaube, dass meine Chancen nicht so schlecht stehen. Ich habe in der Qualifikation viel gespielt und kann der Mannschaft sicher helfen. Ich werde alles dafür tun, um mir einen Platz in der Startformation sichern zu können."

Ein Syndesmosebandriss setzte Wimmer von November bis Februar außer Gefecht. Jetzt ist er wieder voll fit und konnte sich mit starken Leistungen in der deutschen Bundesliga für den EM-Kader empfehlen.

Trotz der namhaften Ausfälle von David Alaba, Xaver Schlager, Sasa Kalajdzic und höchstwahrscheinlich Alexander Schlager glaubt Wimmer an ein positives Abschneiden bei der EURO.

"Mit Frankreich, Polen und den Niederlanden sind wir zwar in einer starken Gruppe, aber wir haben sicher die Qualität, um in die K.o.-Phase zu kommen. Wir haben immer noch sehr viel Qualität in der Mannschaft und werden uns auch gegen die großen Nationen nicht verstecken", so der Youngster.


Das ist der ÖFB-Kader für die EURO 2024

Kommentare