Österreich Österreich AUT
Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina BIH
Morgen 20:45 Uhr
NEWS

Konrad Laimer: Ein Mann für alle Fälle

Seine Kollegen singen Lobeshymnen auf den Salzburger nach dessen Auftritt als Linksverteidiger im ÖFB-Team.

Konrad Laimer: Ein Mann für alle Fälle Foto: © GEPA
Kommentare

"Das war die beste Linksverteidiger-Performance im Nationalteam seit Christian Fuchs", raunte ein Kollege auf der Pressetribüne.

Es wäre eine Untertreibung, zu schreiben, Konrad Laimer habe überzeugt. Der 28-Jährige hat bei seinem ersten Auftritt als Linksverteidiger im ÖFB-Team begeistert.

Bestnoten auf Zypern

73 Prozent der LAOLA1-User gaben ihm nach dem 2:0-Sieg auf Zypern die Bestnote 1 (die er auch in der LAOLA1-Einzelkritik bekam), 22 Prozent bewerteten ihn mit 2. Nur ein paar Scherzbolde fanden die Vorstellung des Salzburgers nicht überdurchschnittlich gut.

"Er hat das fantastisch gemacht! Ein unglaublicher Spieler", schwärmt auch Goalie Alexander Schlager.

Rangnick musste nicht lange überlegen

Angesichts der Sperre von Phillipp Mwene musste sich Teamchef Ralf Rangnick auf der Position links in der Vierer-Abwehrkette etwas überlegen. Lange nachzudenken brauchte er aber offenbar nicht.

"Er hat bei den Bayern schon einige Spiele links hinten gespielt. Deswegen war es für mich schon die ganze Woche über klar, ihn dorthin zu stellen", sagt der Teamchef.

Prass rutscht in der Hackordnung ab

Bemerkenswert: Nachdem Xaver Schlager in der 61. Minute vom Feld ging, rückte Laimer ins zentrale Mittelfeld vor, Patrick Wimmer gab rund 25 Minuten den Linksverteidiger, ehe wiederum Marco Friedl eingewechselt den Job übernahm.

Alexander Prass, den viele von Start weg erwartet hatten, scheint nach seiner eher mäßigen Vorstellung in Bukarest in der Hackordnung ganz weit nach unten gerutscht zu sein.

"Es fehlt nur noch, dass er Tormann spielt, wahrscheinlich kann er das auch"

Marko Arnautovic

Zurück zu Laimer. Die nackten Zahlen sagen schon mal viel aus: 79 Ballkontakte – nur die Innenverteidiger Lienhart und Danso wie der in den Spielaufbau häufig eingebundene Nicolas Seiwald waren auf Zypern öfter am Ball.

Mit elf Pässen ins Angriffsdrittel rangierte Laimer hinter Lienhart und Danso auf Platz drei. Zudem verzeichnete er zehn wiedereroberte Bälle – Topwert im Spiel.

Arnautovic sieht eine Option im Tor

Und hätte Marcel Sabitzer in der 26. Minute nach Laimers Traumpass besser abgeschlossen, würde da auch ein Assist am Scoreboard stehen.

"Konny kann alles spielen. Es fehlt nur noch, dass er Tormann spielt", sagt Marko Arnautovic, und lacht, "wahrscheinlich kann er das auch spielen. Er hat die Größe nicht dazu, aber wenn wir hoch stehen, kann er die Bälle mit seiner Schnelligkeit abfangen."

Kein Neuland

Die Linksverteidiger-Position war für Laimer freilich kein Neuland. Fünf Mal lief er in der laufenden Saison dort schon für den FC Bayern auf, die anderen Partien bestritt er als Rechtsverteidiger.

Philipp Lienhart ist das nicht verborgen geblieben: "Konny war in den vergangenen Wochen bei den Bayern als Rechts- oder Linksverteidiger einer der besten der Welt."

Dieser Umstand, der in Fußball-Europa praktisch niemandem verborgen geblieben ist, ringt auch Arnautovic großen Respekt ab: "Seine Entwicklung ist herausragend!"

Kommentare

Kommentare