Aktuell stellt sich Konrad Laimer die Frage, was "Red-Bull-Fußball" eigentlich ist?
Nach diesem Nationalteam-Lehrgang wird der Leipzig-Legionär für sich entscheiden müssen, ob er weiterhin "Red-Bull-Fußball" spielen wird.
Der Vertrag des ÖFB-Kickers bei RBL läuft nur noch bis Sommer 2023. An Interessenten mangelt es nicht - so sollen der FC Bayern München, Borussia Dortmund oder Premier-League-Größen wie der FC Liverpool, Tottenham oder Manchester United ein Auge auf ihn geworfen haben.
Was ist der nächste Schritt?
Die Konzentration gilt aktuell dem ÖFB, aber dass ein Tapetenwechsel im Raum steht, verhehlt Laimer am Rande des Camps in Bad Tatzmannsdorf nicht:
"Ich habe noch ein Jahr Vertrag, aber im Transfer-Fenster im Sommer ist es durchaus möglich, dass ich nächstes Jahr nicht mehr in Leipzig spiele."
Die Herangehensweise bleibt unverändert. Nach dem Ende der Saison möchte er sich mit diesem Thema auseinandersetzen. Die Tendenz für einen Transfer erscheint jedoch eindeutig:
"Ich bin fünf Jahre in Leipzig, glücklich dort, aber ich war immer schon bereit, irgendwann einmal etwas Neues zu machen. Nach dem Nationalteam werde ich mich hinsetzen und mir meine Gedanken machen, was für mich persönlich der nächste Schritt ist."
Die Chance nicht verpassen
Denn: "Ich bin jetzt 25 Jahre alt, habe schon einige Bundesliga-, Champions-League- und Nationalteam-Spiele absolviert, habe eine gewisse Erfahrung und bin auch der Meinung, dass es irgendwann auch wichtig ist, so eine Chance nicht zu verpassen."
Laimer zeigt sich zuversichtlich, dass sich nach einem Austausch mit dem engsten Umfeld "ein gewisses Gefühl" einstellen werde und er "die richtige Entscheidung für meine Zukunft" treffen werde.