NEWS

Überraschungen in Franco Fodas ÖFB-Großkader

Überraschungen in Franco Fodas ÖFB-Großkader Foto: © GEPA

Mit Spannung wurde die Bekanntgabe des ÖFB-Kaders für die kommenden Aufgaben herbeigesehnt.

Die Verantwortlichen rund um das ÖFB-Nationalteam müssen aufgrund der komplexen Umstände vor dem kommenden Lehrgang erfinderisch werden.

Teamchef Franco Foda nominiert vorgezogen ein vorläufiges 43-Mann-Groß-Aufgebot für den kommenden Lehrgang mit den WM-Quali-Spielen auswärts in Schottland (25.3.) und zu Hause gegen die Färöer (28.3.) und Dänemark (31.3.). Am Freitag wird der 54-jährige Deutsche dann im Zuge einer Pressekonferenz den Kader endgültig fixieren und über den aktuellen Stand der Personalplanung sowie den Ablauf des Lehrgangs informieren.

Dabei sind durchaus einige Überraschungen dabei, so stehen erstmals Rapids Ercan Kara und Yusuf Demir im Kader, die zwischen Österreich und der Türkei schwankten, sowie Kapitän Dejan Ljubicic. "Es ist mir eine Ehre, für Österreich spielen zu dürfen", lautet die erste Reaktion von Ercan Kara. 

Vom SK Sturm Graz ist erstmals David Nemeth dabei, auch Stefan Hierländer wird nominiert, Jakob Jantscher nach langem wieder berücksichtigt. PAOK-Legionär Stefan Schwab bekommt seine zweite Chance im ÖFB-Team. Auch Daniel Bachmann vom FC Watford und Heinz Lindner FC Basel finden sich im Aufgebot wieder.

Da die ÖFB-Auswahl von Teamchef Franco Foda nun doch wie geplant am 25. März in Schottland auflaufen wird, werden aller Voraussicht nach die deutschen Legionäre aufgrund der Quarantäne-Auflagen nicht dabei sein - auch wenn der ÖFB weiterhin Extra-Genehmigungen prüfen lässt.

Somit rücken österreichische Bundesliga-Spieler und Legionäre, die nicht in Deutschland engagiert sind, in den Fokus, die für das Auswärtsspiel in Glasgow bereitstehen. In den darauffolgenden zwei Heimspielen werden dann David Alaba, Martin Hinteregger und Co. wieder eingreifen.

Das ist der vorläufige ÖFB-Großkader:

SpielerVerein
TOR:
Daniel BachmannFC Watford (ENG)
Heinz LindnerFC Basel (SUI)
Pavao PervanVfL Wolfsburg (GER)
Alexander SchlagerLASK (AUT)
Jörg SiebenhandlSturm Graz (AUT)
ABWEHR:
David AlabaFC Bayern München (GER)
Aleksandar DragovicBayer Leverkusen (GER)
Marco FriedlWerder Bremen (GER)
Martin HintereggerEintracht Frankfurt (GER)
Stefan LainerBorussia Mönchengladbach (GER)
Philipp LienhartSC Freiburg (GER)
David NemethSturm Graz (AUT)
Stefan PoschTSG Hoffenheim (GER)
Gernot TraunerLASK (AUT)
Christopher TrimmelUnion Berlin (GER)
Maximilian UllmannSK Rapid (AUT)
Andreas UlmerRB Salzburg (AUT)
Albert VallciRB Salzburg (AUT)
Philipp WiesingerLASK (AUT)
Maximilian WöberRB Salzburg (AUT)
MITTELFELD:
Husein BalicLASK (AUT)
Christoph BaumgartnerTSG Hoffenheim (GER)
Yusuf DemirSK Rapid (AUT)
Thomas GoigingerLASK (AUT)
Florian GrillitschTSG Hoffenheim (GER)
Stefan HierländerSturm Graz (AUT)
Raphael HolzhauserBeerschot V.A. (BEL)
Stefan IlsankerEintracht Frankfurt (GER)
Jakob JantscherSturm Graz (AUT)
Valentino LazaroBorussia Mönchengladbach (GER)
Dejan LjubicicSK Rapid (AUT)
Karim OnisiwoMainz 05 (GER)
Reinhold RanftlLASK (AUT)
Marcel SabitzerRB Leipzig (GER)
Louis SchaubFC Luzern (SUI)
Xaver SchlagerVfL Wolfsburg (GER)
Alessandro SchöpfSchalke 04 (GER)
Stefan SchwabPAOK Saloniki (GRE)
Peter ZuljGöztepe Izmir (TUR)
ANGRIFF:
Adrian GrbicFC Lorient (FRA)
Michael GregoritschFC Augsburg (GER)
Sasa KalajdzicVfB Stuttgart (GER)
Ercan KaraSK Rapid (AUT)

Auf Abruf: Cican STANKOVIC (FC Red Bull Salzburg), Richard STREBINGER (SK Rapid); Emanuel AIWU (FC Flyeralarm Admira), Dominik BAUMGARTNER (RZ Pellets WAC), Kevin DANSO (Fortuna Düsseldorf/GER), Maximilian HOFMANN (SK Rapid); Ivan LJUBIC (SK Sturm Graz), Peter MICHORL (LASK), Manuel PRIETL (DSC Arminia Bielefeld/GER), Thorsten SCHICK (SK Rapid), Romano SCHMID (SV Werder Bremen/GER), Kevin STÖGER (1. FSV Mainz 05/GER), Hannes WOLF (Borussia Mönchengladbach/GER); Marco GRÜLL (SV Ried), Christoph MONSCHEIN (FK Austria Wien)

Kommentare