-
Highlights: Amstetten erkämpft sich Last-Minute-Ausgleich gegen den FAC
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
SKU Amstetten - FAC Wien
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Rapid Wien II - SC Austria Lustenau
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Lustenau bezwingt neun Jung-Rapidler in letzter Sekunde
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn - VB NÖ Sokol Post
Volleyball - Austrian Volley League Women -
Highlights: Capitals beenden Pioneers-Fluch nach 1:3-Rückstand
Eishockey - ICE -
ATSC Wildcats Klagenfurt - ASKÖ Purgstall
Volleyball - Austrian Volley League Women -
Highlights: Innsbruck zwingt den VSV überraschend in die Knie
Eishockey - ICE -
UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn - TJ Sokol V Post SV Wien
Volleyball - Austrian Volley League Men -
Highlights: Drei Punkte im violetten Duell bleiben in Salzburg
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
SV Austria Salzburg - Young Violets Wien
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: VSV verspielt Sieg gegen Pustertal
Eishockey - ICE -
EHC Biel-Bienne vs. EHC Kloten
Eishockey - National League -
Highlights: Bozen gewinnt beim HC Innsbruck souverän
Eishockey - ICE
NEWS
Rangnick: ÖFB-Boss Milletich fühlt sich bestätigt
PRESENTED BY
Mit großer Zufriedenheit hat ÖFB-Präsident Gerhard Milletich das gelungene Debüt von Ralf Rangnick als österreichischer Teamchef mitverfolgt.
Die Bestellung des Deutschen hat teilweise auch Skepsis ausgelöst, mit dem 3:0 am Freitag zum Nations-League-Auftakt in Osijek gegen Vizeweltmeister Kroatien sind die Zweifler aber erstmal ruhiggestellt.
Von Genugtuung will Milletich jedoch nicht sprechen. "Es geht nicht um Genugtuung, sondern um den Fußball in Österreich. Deshalb ist dieser Erfolg sehr wichtig und bestätigt, dass unsere Entscheidung für Rangnick richtig war", sagt der Burgenländer.
Milletich: "Da hat ein ganz anderer Wind geweht"
Der Erfolg in Osijek hat sich laut Milletich schon in den letzten Tagen im Trainingslager in Bad Tatzmannsdorf angedeutet: "Da hat ein ganz anderer Wind geweht." In Euphorie will der Verbandschef aber auch nicht verfallen. "Man muss schon die Kirche im Dorf lassen. Wir hatten am Anfang auch einiges Glück."
Milletich hofft nun, dass der Sieg das Zuschauer-Interesse für das Dänemark-Match am Montag (ab 20:45 Uhr im LIVE-TICKER) ab steigen lässt. Bisher wurden für das Duell mit dem EM-Semifinalisten des Vorjahres im Wiener Happel-Stadion rund 15.000 Tickets abgesetzt.
"Da wird sich noch einiges tun, auch weil die Dänen in Frankreich gewonnen haben", vermutet Milletich und zeigt sich für die Partie gegen den Europameister von 1992 zuversichtlich. "Wichtig ist, dass man gesehen hat, dass etwas bewegt wurde."