Endstand
0:1
0:1 , 0:0
Nachbericht

Stöger über Hedl-Pause: "Er hatte zum Schluss die Freude nicht"

"Zweier" Paul Gartler lieferte zwei gute Vorstellungen ab. Peter Stöger erklärt, warum die Pause für Niklas Hedl notwendig wurde.

Stöger über Hedl-Pause: "Er hatte zum Schluss die Freude nicht" Foto: © GEPA

Zum ersten Mal seit dreieinhalb Jahren musste Niklas Hedl in den letzten beiden Spielen des SK Rapid auf der Bank Platz nehmen und seinem Backup Paul Gartler das Tor überlassen.

Der machte seine Aufgabe in Ried genau wie in St. Pölten anständig, hielt zweimal die Null - obwohl der jeweilige Gegner genug Chancen vorfand.

Im Innviertel war der langfristige "Zweier" in der Anfangsphase gleich mehrmals rettend zur Stelle, auch in der NV Arena musste er einen Rückstand verhindern. Makellos waren seine Auftritte zwar nicht, aber zufriedenstellend.

Da gab es auch ein Extralob von Peter Stöger: "Das freut mich für Pauli", war die Miene von LAOLA1 auf die Torhüter-Leistung angesprochen zufrieden.

Frische und Klarheit zurückbekommen

Sehr wohl im Wissen, dass die Situation für seine etatmäßige Nummer 1 momentan schwierig ist: "Was für Paul super ist, fühlt sich für Niki weniger gut an. Aber da sind wir alle ziemlich klar: Das entscheidende war, dass er einmal durchatmen kann, die Frische und Klarheit im Kopf wieder bekommt, damit er sich auf die Partien freuen kann."

Das sei bei Hedl zuletzt nicht mehr der Fall gewesen. Die Fehler vor allem in der Conference League bei Lech Posen und gegen die Fiorentina halfen auch nicht dabei, die mentale Seite zu unterstützen.

"Bei allem Stress und Druck, den es im Sport gibt, sollte beim Rausgehen ins Stadion schon das Gefühl der Freude überwiegen, dass du die Partien spielen darfst. Das hat er zum Schluss nicht mehr gehabt, da haben wir ihn befreit", gab Stöger Einblicke in die Diskussionen mit Hedl und Tormanntrainer Jürgen Macho.

Offen ist, wie sich die Torhüter-Frage bei Rapid in nächster Zeit entwickelt. Denn vorerst liefert Gartler keine Argumente, wieder einen Wechsel vorzunehmen.



Kommentare