news

Matchball! Furioses Barcelona gewinnt irren Clasico

Die Katalanen geraten mit 0:2 in Rückstand, drehen das irre Spiel noch in Halbzeit eins. Somit stößt die Flick-Elf die Tür zum Meistertitel weit auf.

Matchball! Furioses Barcelona gewinnt irren Clasico Foto: © getty

Der FC Barcelona entscheidet am 35. Spieltag von LaLiga einen spektakulären Clasico gegen Real Madrid zuhause mit 4:3 für sich.

Durch den Erfolg macht die "Blaugrana" einen großen Schritt Richtung 28. Meistertitel, der am Donnerstag mit einem Sieg im Derby bei Espanyol endgültig fixiert werden kann.

Sollte Real am Tag zuvor zuhause gegen Mallorca nicht gewinnen, wäre Barcelona aufgrund des direkten Vergleichs von der Couch aus Meister.

Den Grundstein legt dafür die Flick-Elf mit einem furiosen Auftritt im 261. Clasico hin. Dabei geht es für die Hausherren suboptimal los, Wojciech Szczesny geht zu ungestüm ins Duell mit Kylian Mbappe. Es gibt Strafstoß für Real, den der gefoulte Franzose sicher verwandelt (5.). 

In der Anfangsphase kann Mbappe nachlegen, dem nach einem Pass von Vinicius Jr. super in den Lauf gespielt wird und auf 2:0 erhöht (14.). Doch dann erwacht Barcelona aus dem Tiefschlaf.

Barcelona dreht das Spiel

Angefangen mit einem Eckball, der von Ferran Torres verlängert wird. Eric Garcia steht goldrichtig und verkürzt (19.). Die Katalanen spielen sich dann regelrecht in einen Rausch, Lamine Yamal zirkelt einen sehenswerten Schuss ins lange Eck (32.) - 2:2. 

Real verliert vollkommen die Kontrolle, Raphinha dreht das Spiel (34.) und schnürt vor der Pause sogar seinen Doppelpack (45.). Mit dem Halbzeitpfiff netzt Mbappe ein drittes Mal ein, aber sein Tor zählt wegen Abseits nicht.

Nach der Pause bekommt auch Yamal einen Treffer wegen Abseits aberkannt. Wenige Momente danach verfehlt Mbappe das Tor um wenige Zentimeter (56.).

Der Franzose bekommt aber dann doch seinen Hattrick, Vinicius wird im richtigen Moment in den Lauf gespielt. Der Brasilianer legt quer auf Mbappe, der leichtes Spiel hat (70.). Trotz des Anschlusses drängt Barcelona auf die Vorentscheidung.

Yamal findet seinen Meister in Thibaut Courtois (72.), danach kann Raphinha den Ball aus kurzer Distanz nicht ins Tor drücken (75.). In der Schlussphase wird es in beiden Strafräumen brenzlig.

Abseits verhindert Real-Comeback

Erst fällt Vinicius Jr. zu Boden, der Schiedsrichter gibt keinen Elfmeter. Auf der anderen Seite reklamiert Barcelona ein Handspiel von Aurelien Tchouameni, nach minutenlanger VAR-Überprüfung wird auch hier nicht auf Strafstoß entschieden.

In der Nachspielzeit hat Mbappe gar den Viererpack auf dem Fuß, aber Szczesny hält den Flachschuss stark (90.+1). Aus dem darauffolgenden Eckball resultiert ein Tor von Mbappe, der beim Abschluss jedoch im Abseits steht (90.+2).

Im Gegenzug besorgt Fermin Lopez die vermeintliche Vorentscheidung, aber sein Tor wird wegen Handspiels zurückgenommen (90.+5). Am Ende ringt Barcelona Real mit 4:3 nieder.

Drei Spieltage vor Schluss führt Barcelona (1./82 Punkte) die Liga mit sieben Zählern Vorsprung vor Real Madrid (2./75 Punkte) an.

Barcelona & Real Madrid: Diese Kicker trugen beide Trikots



Kommentare