Nagelsmann: Ter-Stegen-Drama "großer Schock"
Barcelona-Cheftrainer Hansi Flick gab sich im Anschluss des 5:1-Kantersieg bedrückt: "Als er auf dem Boden lag, konnte man es sofort sehen. Die Verletzung macht uns traurig. Er ist unser Kapitän, ein sehr wichtiger Spieler für uns. Mich stimmt es wirklich traurig."
Auch bei ter Stegens Teamkollegen Raphinha und Iñigo Martinez hinterließ die schwere Verletzung des Deutschen Spuren: "Wir widmen Marc den Sieg. Er ist auf und neben dem Platz ein besonderer Mensch. Dieser Sieg geht zu 100 Prozent an ihn.", so Doppelpacker Raphinha.
Martinez war nach dem Spiel gar nicht nach Feiern zumute: "Wir können nicht glücklich sein, es tut uns für ter Stegen leid."
Für ter Stegen kommt die Hiobsbotschaft zu einem mehr als ungünstigen Zeitpunkt - nachdem die Ära-Neuer bei der deutschen Nationalmannschaft im August zu Ende ging, avancierte der Mönchengladbacher zur neuen Nummer eins im DFB-Team. Nun kommt alles anders.
Bundestrainer Julian Nagelsmann drückte ebenfalls seine Bestürzung aus: "Die Nachricht von Marcs Verletzung war ein großer Schock für uns. Er wird uns in der Nationalmannschaft auf und neben dem Platz sehr fehlen. Wir wünschen Marc alles Gute für die Operation und eine gute und schnelle Genesung. Wir werden auf seinem Weg zurück immer für ihn da sein."
Heuert Keylor Navas an?
Apropos Real Madrid: ob der Langwierigkeit der Verletzung, brodelt es in der Gerüchteküche um eine mögliche Ersatzverpflichtung bereits gewaltig.
Nummer zwei Iñaki Peña entpuppte sich in der Vergangenheit des Öfteren als Unsicherheitsfaktor, dahinter haben die "Blaugrana" mit Ander Astralaga (20) und Diego Kochen (18) nur zwei Youngsters in ihren Reihen vorzuweisen.
Der spanischen "Mundo Deportivo" zufolge soll Barça am Markt der vereinslosen Torhüter Ausschau nach einem geeigneten Kandidaten halten - und dabei unter anderem Ex-Real-Madrid-Kulttorhüter Keylor Navas in den Kreis der Kandidaten erhoben haben.
Der 37-jährige Costa-Ricaner, der mit Erzrivale Real Madrid dreimal die UEFA Champions League gewann, ist seit Sommer 2024 vereinslos.