Barca und Real müssen zu "Angstgegnern"

Auf den FC Barcelona und Real Madrid warten nach der Länderspielpause in LaLiga schwierige Aufgaben im Baskenland.
Beide Teams könnten erstmals in dieser Saison Punkte liegen lassen, denn beide treffen auf einen ihrer wenigen "Angstgegner". Barcelona ist am Samstag bei Real Sociedad im teilrenovierten Stadion Anoeta (16.15 Uhr) zu Gast, Real Madrid muss zu Athletic Bilbao (20.45 Uhr). Zum LaLiga-LIVE-Ticker >>>
Bei Real Sociedad haben die Katalanen erst im Jänner mit einem 4:2-Sieg eine elfjährige sieglose Serie beendet. Zwei Barca-Stars kommen diesmal allerdings frisch erholt aus der Länderspielpause. Lionel Messi pausierte für das argentinische Team, Gerard Pique hat seine Nationalteamkarriere beendet.
Wie Barca ist auch Real Madrid mit drei Siegen in die Meisterschaft gestartet und betritt am vierten Spieltag schwieriges Terrain. Im 2013 neu eröffneten San Mames Stadion haben die Hauptstädter erst zwei von fünf Ligaspielen gewonnen. In der vergangenen Saison gab es in Bilbao ein torloses Remis. Bei Real holten sich wichtige Akteure zusätzliches Selbstvertrauen im spanischen Nationalteam. Angreifer Marco Asensio war an fünf der sechs spanischen Tore beim 6:0 gegen Kroatien beteiligt.
Der dritte spanische Großklub Atletico Madrid bekommt es am Samstag (13.00 Uhr) ebenfalls mit einem baskischen Team zu tun. Die Rot-Weißen treffen zuhause auf Eibar.
Du willst die LaLiga live sehen? Hol dir dein Probemonat bei DAZN gratis!
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.