-
Sportflash vom 28.10.
LAOLA1 Daily -
Julia Scheib: Österreichs neue Seriensiegerin?
3er-Gondel -
Sportflash vom 27.10.
LAOLA1 Daily -
Das Kryptonit der Bundesligisten
Ansakonferenz -
Gartler statt Held - der richtige Zeitpunkt?
Ansakonferenz -
Brutaler Hype um das schwarze Austria-Trikot
Ansakonferenz -
Zwarakonferenz (EP126) - Kommt jetzt die beste 2. Liga aller Zeiten?
Zwarakonferenz -
I schau a #LigaZWA - Die Highlightshow (EP 11)
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
SPORTUNION St. Pölten - Steelvolleys
Volleyball - Austrian Volley League Women -
Highlights: Heimpleite! KAC kassiert gegen Ljubljana eine Penalty-Pleite
Eishockey - ICE
NEWS
Barca-Finanzchef schließt Messi-Rückkehr nicht aus
Beim FC Barcelona gibt Vizepräsident und Finanzchef Eduard Romeu weiterhin die Hoffnung einer Messi-Rückkehr nicht auf.
Den Wunsch, dass Lionel Messi eines Tages wieder für den FC Barcelona auflaufen könnte, scheint bei der "Blaugrana" noch nicht aufgegeben worden zu sein. Denn der 35-jährige Superstar ist vertraglich nur bis zum Sommer 2023 an Paris Saint-Germain gebunden, sollte die Option auf eine Verlängerung einer Zusammenarbeit nicht gezogen werden.
Das macht Romeu Hoffnung. In der Radiosendung "El Mati" erklärt er: "Da es ein ablösefreier Transfer wäre, ist das (die Rückkehr, Anm.) sicher möglich." Weiter heißt es: "Er ist eine Ikone des Klubs, Barcelona wird immer seine Heimat sein, aber es wird eine technische Entscheidung sein."
Dass Messi zu den Top-Verdienern zählt, ist klar. Und das könnte einer möglichen Rückkehr den Garaus machen. Denn der spanische La-Liga-Klub müsse weiterhin "Sparmaßnahmen" treffen, das Finanz-Problem sei "noch nicht gelöst." Erst in der Saison 2024/25 werden man "auf dem Niveau sein, das Barcelona entspricht."
Übereinstimmenden Medienberichten zufolge will Messi erst nach der Fußball-WM in Katar eine endgültige Entscheidung treffen.