Nun dürfte der Poker um Merino in die nächste Runde gehen - am Sonntag stand der Routinier am ersten LaLiga-Spieltag nicht im Spieltagskader seines Stammklubs. "Ich habe Merino aus dem Kader gelassen, da es Gespräche mit anderen Vereinen gibt. Und das ist jetzt die beste Lösung.", erklärte Coach Imanol Aguacil die Maßnahme ganz unverblümt.
Übereinstimmenden Medienberichten zufolge soll der FC Arsenal Real Sociedad nun ein Angebot in Höhe von 35 Mio. Euro unterbreitet haben, nachdem die Basken eine Offerte in Höhe von 25 Mio. Euro ausgeschlagen hatten.
Arsenal-Sportdirektor Edu soll indes bereits nach Spanien gereist sein, um das Geschäft voranzutreiben. Während Merino selbst Feuer und Flamme für einen Wechsel in die Premier League sein soll, soll sein Klub ursprünglich eine Ablöse in Höhe von rund 47 Mio. Euro für den 28-fachen Nationalspieler ausgerufen haben.
Da Merino, der bei der EURO 2024 Spaniens Goldtor im Viertelfinale gegen Deutschland erzielte, jedoch nur noch ein Jahr Vertrag in San Sebastian besitzt, dürfte die Besiegelung des Deals nur noch eine Frage der Zeit sein.