"Ich hatte ein schönes Leben. Ich glaube, wir alle haben Angst vor dem Tag, an dem wir sterben, aber im Leben geht es auch um den Tod. Man muss lernen, ihn zu akzeptieren, so wie er ist. Hoffentlich werden die Leute am Ende sagen: 'Ja, er war ein guter Mann, aber das werden nicht alle sagen", so Eriksson laut der "Daily Mail", die den Schweden aus der Dokumentation "Sven" vorab zitiert.
"Ich hoffe, Sie werden mich als einen positiven Menschen in Erinnerung behalten, der versucht hat, alles zu tun, was er konnte. Seien Sie nicht traurig, lächeln Sie. Vielen Dank für alles, Trainer, Spieler, Zuschauer, es war fantastisch. Passen Sie auf sich auf und kümmern Sie sich um Ihr Leben. Und leben Sie es. Tschüss", schließt der 76-Jährige die Botschaft ab.
Im vergangenen März wurde Eriksson nochmals eine große Ehre zuteil. Der damalige Liverpool-Trainer Jürgen Klopp erfüllte dem Schweden einen Herzenswunsch, indem er einen Tag lang die "Reds" trainieren durfte. Dabei sangen rund 60.000 Fans an der Anfield Road das berühmte Lied "You'll never walk alone".