-
Julia Scheib: Österreichs neue Seriensiegerin?
3er-Gondel -
Zwarakonferenz (EP126) - Kommt jetzt die beste 2. Liga aller Zeiten?
Zwarakonferenz -
Brutaler Hype um das schwarze Austria-Trikot
Ansakonferenz -
Gartler statt Held - der richtige Zeitpunkt?
Ansakonferenz -
Das Kryptonit der Bundesligisten
Ansakonferenz -
Sportflash vom 27.10.
LAOLA1 Daily -
I schau a #LigaZWA - Die Highlightshow (EP 11)
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
SPORTUNION St. Pölten - Steelvolleys
Volleyball - Austrian Volley League Women -
Highlights: Heimpleite! KAC kassiert gegen Ljubljana eine Penalty-Pleite
Eishockey - ICE -
TJ Sokol V Post SV Wien - Union Waldviertel
Volleyball - Austrian Volley League Men
NEWS
Andre Schürrle beendet seine Karriere
Andre Schürrle hat im Alter von 29 Jahren seine Karriere beendet.
"Die Entscheidung ist lange in mir gereift", erklärt der Weltmeister von 2014 im Gespräch mit dem Nachrichtenmagazin "Spiegel." Er brauche "keinen Beifall mehr", fügt er hinzu.
Er sei oft einsam gewesen, berichtet Schürrle, gerade als "die Tiefen immer tiefer wurden und die Höhepunkte immer weniger". Die Branche habe es aber nicht erlaubt, diese Gefühle zu zeigen. "Man muss ja immer eine gewisse Rolle spielen, um in dem Business zu überleben, sonst verlierst du deinen Job und bekommst auch keinen neuen mehr", sagt er.
Schürrles Vertrag bei Borussia Dortmund ist nach Ende des Leihgeschäfts mit Spartak Moskau zuletzt aufgelöst worden. Zuvor hatte er beim FSV Mainz 05, Bayer Leverkusen, Chelsea, dem VfL Wolfsburg und Fulham gespielt.