Kommt im Gegenzug Juve-Verteidiger?
Die Norditaliener seien zwar gewillt, den Niederländer, der aufgrund einer Adduktorenverletzung nicht an der Europameisterschaft 2024 in Deutschland teilgenommen hat, auch innerhalb der Serie A ziehen zu lassen, wollen dafür aber eine Summe von 50 Millionen Euro plus Boni erhalten.
Zwar könnte Juventus Turin diesen Preis bezahlen, allerdings soll nach jüngsten Informationen das einstige Abwehrtalent Daniele Rugani in den Deal verwickelt werden, um die Ablösesumme zu reduzieren.
Gemäß der jüngsten Entwicklungen rund um Koopmeiners dürfte der Premier-League-Klub FC Liverpool, die sich in den vergangenen Monaten interessiert gezeigt haben, aus dem Rennen um den Niederländer ausscheiden.