Wechsel in Premier League zeichnet sich ab
Neben dem FC Chelsea und Bolognas Ligakonkurrent Juventus Turin hat auch der FC Arsenal seinen Hut in den Ring geworfen.
Wie die "Gazzetta dello Sport" nun berichtet, haben sich die "Gunners" nun als bevorzugtes Ziel für den EM-Shootingstar herausgestellt. Demnach scheint sich Calafiori mit den "Gunners" auf eine künftige Zusammenarbeit geeinigt zu haben. Der 1,88 Meter große Defensivakteur soll einen langfristigen Vertrag unterschreiben und ein kolportiertes Jahresgehalt von rund vier Millionen Euro beziehen.
Auch soll eine Einigung mit den "Rossoblu" in Sichtweite gerückt zu sein. Die jüngste Offerte für den ehemaligen Roma-Jugendspieler über 47 Millionen Euro wurde zwar abgelehnt, Arsenal soll jedoch bereit sein, das Angebot noch einmal anzupassen.
So will der englische Vizemeister mit 53 Millionen Euro an Ablösesumme überzeugen. Eine durchaus lukrative Entschädigung für Calafiori, der erst im vergangenen Sommer für lediglich vier Millionen Euro vom FC Basel zum Serie-A-Fünften stieß.