Der Weg zu einer Verpflichtung dürfte überhaupt ein steiniger werden. Die "Gazetta dello Sport" berichtet am Sonntag, dass die Mailänder den türkischen Nationalspieler in diesem Sommer gar nicht abgeben wollen. Die "Bild am Sonntag" berichtet davon, dass Calhanoglu selbst Interesse habe, zu den Bayern zu wechseln. Damit könnte er eine Alternative zu Joao Palhinha werden.
Der Vertrag des Offensivspielers bei Inter Mailand läuft noch bis 2027. Wie die italienische Sportzeitung schreibt, soll Inter 70 Millionen Euro für den 30-jährigen Spielmacher verlangen.
Für Calhanoglu wäre es nicht die erste Station im deutschen Klubfußball. Der in Mannheim geborene Türke war für den Karlsruher SC, HSV und Bayer Leverkusen aktiv.
 
     
                                    
                                 
                                    
                                 
                                    
                                 
 
 
 
 
 
