Das finale Angebot des Vizemeisters der ADMIRAL Bundesliga dürfte, laut "Kicker", indes zwischen 17 und 20 Millionen Euro betragen haben. Trotz eines geringeren Marktwerts des Youngstars von 15 Millionen Euro schlug der griechische Meister das Angebot aber dennoch aus.
Konstantelias' Arbeitspapier hat im Übrigen noch bis zum Sommer 2027 Bestand.
Ebenfalls erfreulich dürfte die Nachricht für seine Klubkollegen und ÖFB-Legionäre Thomas Murg und Stefan Schwab sein. Letzterer schwärmt im "Kicker"-Interview von seinem Teamkameraden.
"Der kann Zauber-Dinge machen. Ich würde sagen, dass er aktuell der mit Abstand interessanteste, griechische Spieler ist", so Schwab, der über seine persönliche Zukunft in Griechenland noch entscheiden wird.