Eine Woche nach dem Titelgewinn in der englischen Premier League patzt der FC Liverpool.
Beim FC Chelsea setzt es am 35. Spieltag eine 1:3 Niederlage, die schon früh erste Formen annimmt. Die "Blues" erleben nämlich einen Traumstart. Neto legt zurück in den Rückraum, wo Enzo Fernandez mit dem zweiten Kontakt sicher einschießt (3.).
Anschließend übernimmt der LFC mehr und mehr die Kontrolle, kommt aber nicht durch die kompakt stehende Chelsea-Abwehrreihe.
Slapstick-Tor zum 0:2
Die zweite Hälfte startet für die "Reds" dann noch schlechter, als der erste. Das Gegentor zum 0:2 fällt zwar erst zehn Minuten nach der Pause, dafür aber umso unglücklicher. Palmers Schuss kann geblockt werden, kommt dann bei Van Dijk an. Der Abwehrchef will klären, schießt dabei Mitspieler Quansah an - von dort aus geht das Leder ins eigene Tor.
Liverpools anschließende Offensivbemühungen werden in der Schlussphase noch belohnt, van Dijk köpft nach einer Mac Allister-Ecke ein (85.)
Den Schlusspunkt setzt Palmer in der sechsten Minute der Nachspielzeit per Strafstoß - der Mittelfeldspieler beendet damit seine fast viermonatige Torflaute. Quansah, dem zuvor bereits ein Eigentor unterlief, verschuldete den Elfer. Chelsea hält damit als Fünfter bei 63 Zählern.