DFB-Präsident Bernd Neuendorf sprach von einem starken Signal für den DFB und die Nationalmannschaft, "denn er steht bei vielen großen Klubs in ganz Europa auf dem Wunschzettel. Aber die Nationalmannschaft ist für Julian Nagelsmann mehr als ein Job, sie ist ihm eine echte Herzensangelegenheit."
Auch Rudi Völler, Direktor der Männer-Nationalmannschaft, streut Nagelsmann Rosen: "Wir waren schon vor den jüngsten erfolgreichen Länderspielen absolut überzeugt von Julian Nagelsmann. Aber sie haben noch einmal gezeigt, welche Begeisterung Julian und seine Mannschaft in Deutschland wieder entfachen können. Er ist ein herausragender Trainer, ein Taktikfuchs, der nicht nur großen Fußballsachverstand mitbringt, sondern mit seiner Leidenschaft jeden Spieler anstecken und mitreißen kann. Er brennt für die Nationalmannschaft und für den Erfolg. Ich freue mich sehr, dass wir den Weg auch nach der Heim-EM gemeinsam weitergehen."
Bayerns Trainer-Suche geht weiter
Für den FC Bayern - bei dem Ex-Coach Nagelsmann als Favorit auf die Nachfolge von Thomas Tuchel gehandelt wurde - bedeutet die Nagelsmann-Verlängerung beim DFB weitere Arbeit bei der Suche nach einem neuen Trainer.
Auch Xabi Alonso winkte gegenüber den Münchnern zuletzt ab und verlängerte in Leverkusen. Roberto De Zerbi bekannte sich zuletzt zu Brighton (alle Infos >>>).