-
SPORTUNION St. Pölten - Steelvolleys
Volleyball - Austrian Volley League Women -
Highlights: Heimpleite! KAC kassiert gegen Ljubljana eine Penalty-Pleite
Eishockey - ICE -
TJ Sokol V Post SV Wien - Union Waldviertel
Volleyball - Austrian Volley League Men -
VCA Amstetten NÖ - VBK WSL Klagenfurt
Volleyball - Austrian Volley League Men -
Highlights: Salzburg muss sich ICE-Spitzenreiter beugen
Eishockey - ICE -
Highlights: Grazer Pflichtsieg über Pioneers nach Trainer-Entlassung
Eishockey - ICE -
SPORTUNION St. Pölten - UVC Ried im Innkreis
Volleyball - Austrian Volley League Men -
Highlights: Linzer Schützenfest! Black Wings bezwingen Fehervar deutlich
Eishockey - ICE -
Highlights: Bozen darf im Penalty-Shootout in Budapest jubeln
Eishockey - ICE -
Baden - Wels
Tischtennis - Bundesliga
NEWS
Burgstaller schießt St. Pauli in die zweite Runde
Guido Burgstaller freut sich mit St. Pauli über den Aufstieg in die zweite Runde des DFB Pokals. Die Hamburger werden ihrer Favoritenrolle beim 3:2-Auswärtserfolg gegen den 1. FC Magdeburg gerecht.
In Szene tritt Burgstaller bereits in der vierten Spielminute, als er ein schönes Solo mit etwas Ballglück im kurzen Eck unterbringt. Der Drittligist aus Magdeburg erweist sich allerdings als harte Nuss und kommt durch Sirlord Conteh (31.) nach Assist von Ex-Sturm-Kicker Baris Atik zum 1:1. Nur neun Minuten später köpft Jakov Medic den Favoriten wieder in Front (40.).
Vom neuerlichen Rückstand unbeeindruckt setzt Magdeburg mit Wiederanpfiff nach und wird mit dem 2:2 belohnt, Conteh (54.) schiebt ins verwaiste Tor ein. Die passende Antwort liefert Burgstaller (58.), der einen Freistoß-Lattenkracher zum 3:2-Endstand über die Linie drückt und damit zum Matchwinner avanciert.
Ebenso in der zweiten Runde steht der 1. FC Nürnberg. Auswärts im Donaustadion des SSV Ulm 1846 sorgt Taylan Duman in der 80. Minute für die Erlösung des Zweitligisten. ÖFB-Legionär Nikola Dovedan drückt über das gesamte Spiel die Ersatzbank.
Bundesliga-Aufsteiger Greuther Fürth scheitert hingegen gleich in der Auftaktrunde im Elfmeterschießen am Viertligisten SV Babelsberg, nach der Verlängerung stand es 2:2.