Endstand
2:0
0:0 , 2:0
NEWS

Xaver Schlager trifft bei Leipzig-Sieg

Leipzig bleibt weiter an der Tabellenspitze dran. Xaver Schlager setzt den Schlusspunkt selber.

Xaver Schlager trifft bei Leipzig-Sieg Foto: © GETTY

RB Leipzig feiert am elften Spieltag der deutschen Bundesliga einen 2:0-Heimsieg gegen Werder Bremen.

Von Beginn an diktiert RB Leipzig das Geschehen und erarbeitet sich mit hohem Ballbesitzanteil zahlreiche Chancen.

Doch sowohl Antonio Nusa (5.), Assan Ouedraogo (13., 32.) als auch der österreichische Nationalspieler Christoph Baumgartner (39., 45.+1) scheitern am stark aufspielenden Bremer Torhüter Mio Backhaus.

Bremen kommt nur schwer in die Partie

Die Mannschaft von Trainer Horst Steffen findet nur selten in die Offensive, verbucht durch einen Schuss von ÖFB-Legionär Marco Grüll (31.) aber eine nennenswerte Torgelegenheit.

So geht es nach einer von Leipzig dominierten, aber ertraglosen ersten Hälfte mit 0:0 in die Kabinen.

Nach dem Seitenwechsel zeigt sich Bremen zunächst verbessert und kommt durch den agilen Romano Schmid früh zu einer guten Möglichkeit (48.).

Die Partie wird intensiver, und die Gäste fordern nach einem VAR-Einsatz vergeblich einen Elfmeter (55.). Mitten in diese Phase fällt jedoch die Leipziger Führung: Assan Ouedraogo bricht den Bann und trifft zum 1:0 (63.).

Schlager setzt nach

Die Bremer jubeln wenig später über den vermeintlichen Ausgleich, doch der Treffer wird wegen einer Abseitsstellung aberkannt (71.).

Den Schlusspunkt setzt schließlich der eingewechselte Xaver Schlager. Der Österreicher, der in der 68. Minute ins Spiel kommt, sorgt mit einem platzierten Schuss für die 2:0-Entscheidung (80.).

Sein Treffer krönt eine starke Leistung der zahlreichen ÖFB-Legionäre, zu denen bei Leipzig auch die Starter Nicolas Seiwald und Christoph Baumgartner sowie bei Bremen Kapitän Marco Friedl, Romano Schmid und Marco Grüll zählten.

Die teuersten deutschen Fußballer jemals

Kommentare