Nach dem Seitenwechsel darf die Anhängerschaft von "Königsblau" erstmals jubeln. Serdar steht vor dem Sechzehner blank, wird von Gregoritsch ideal bedient und befördert die Kugel in die rechte untere Ecke (49.).
Während die Rose-Elf unter Schock steht, schlägt Schalke in Person von Neuzugang Gregoritsch erneut zu. Einen Konter spielen die Hausherren mustergültig zu Ende, der 25-jährige Grazer schiebt nach Raman-Querpass souverän ein (58.).
"So erträumt man sich und wünscht man sich den Einstand. Dass es so funktioniert hat ist top, dass wir gewonnen haben ist auch was Besonderes für mich", sagte der ÖFB-Teamstürmer nach Schlusspfiff im ZDF-Interview. Sein Team habe gewusst, dass man mit dem 12. Mann einen Ticken mehr geben könne. "Wir waren von Beginn an sehr griffig", so Gregoritsch.
Durch diesen Sieg schiebt sich Schalke mit 33 Zählern vorerst an den BVB auf Rang vier vorbei, Gladbach (35 Pkt.) bleibt weiterhin Zweiter, kann aber von den Bayern (3./33 Pkt.) noch eingeholt werden.
ÖFB-Legionäre im Check:
Alessandro Schöpf (S04) - spielt durch, sieht Gelb (79.)
Michael Gregoritsch (S04) - bis 90. Spielminute, Tor und Assist
Guido Burgstaller (S04) - ab 90. Spielminute
Michael Langer (S04) - Auf der Bank
Stefan Lainer (BMG) - spielt durch