De Wit (35.) kann vor der Pause noch auf 1:4 verkürzen. Nach dem Seitenwechsel macht es Hofmann kurzzeitig noch einmal spannend. Der Stürmer befördert eine Freistoß-Flanke mit der Brust ins Tor (51.).
Dahoud stellt den Drei-Tore-Vorsprung nur zehn Minuten später wieder her (61.), bevor mit Uzun der nächste Youngster netzt (66.). Ekitike (69.) schnürt einen Doppelpack und besorgt das 7:2.
Eintracht Frankfurt springt mit 17 Zählern an die dritte Stelle, Bochum bleibt weiter sieglos und ist mit einem Zähler das klare Schlusslicht.
Hasenhüttls Wolfsburg mit spätem Punktgewinn
Der VfL Wolfsburg holt gegen den FC Augsburg nach Rückstand noch ein 1:1.
In einer fußballerisch schwachen ersten Hälfte macht ein Fehler den Unterschied. Schlotterbeck spielt einen starken Steckpass auf Tietz. Da Grabara unnötigerweise aus dem eigenen Tor hinauskommt, hat der Stürmer leichtes Spiel, umkurvt den Keeper und schiebt ins leere Tor ein (34.).
In Halbzeit zwei betreibt die Hasenhüttl-Elf zwar viel Aufwand, doch die Ideen fehlen weitestgehend. Bis zu 82. Minute, wo Maehle nach einer Flanke Amoura bedient. Der Algerier schweißt ins rechte, obere Eck ein.
Augsburg rangiert mit elf Zählern auf Platz zehn, Wolfsburg hat zwei Punkte weniger am Konto und ist 13.
Erfolgserlebnisse für die Aufsteiger
Holstein Kiel gelingt gegen den 1. FC Heidenheim der erste Bundesliga-Sieg der Vereinsgeschichte. Die Norddeutschen gewinnen mit 1:0.
Nach einer missglückten Klärungsaktion eines Heidenheimers kann Geschwill den Ball per Kopf in den Fünfer bringen. Dort köpft Erras das Leder über die Linie (28.).
Als es bereits nach einer Pausenführung für die Kieler aussieht, gibt es eine Schrecksekunde für den Aufsteiger. Nach einem körperbetonten Zweikampf im Strafraum entscheidet der Schiedsrichter auf Elfmeter für Heidenheim - nimmt die Entscheidung nach VAR-Check aber wieder zurück.
Auch Aufsteiger FC St. Pauli fährt einen Sieg ein. Die "Kiez-Kicker" schlagen die TSG Hoffenheim auswärts mit 2:0.
Die Hamburger finden in der Anfangsphase eigentlich gar nicht in die Partie. Mit dem ersten Torschuss erzielt St. Pauli dann aber das 1:0. Afolayan trifft per Direktabnahme ins kurze Eck (20.).
Danach verteidigt St. Pauli die Hoffenheimer Angriffe gut weg und macht in der Nachspielzeit noch den Deckel drauf. Albers (90.+3) trifft zum 2:0.
Heidenheim ist mit zehn Punkten auf Rang elf zu finden, St. Pauli springt an der punktgleichen TSG vorbei und ist 15., Hoffenheim 16. Kiel belegt Platz 17.
ÖFB-Legionäre im Einsatz:
Konrad Laimer (Bayern München) - auf der Bank
Leopold Querfeld (Union) - 90 Minuten
Christopher Trimmel (Union) - 90 Minuten
Florian Grillitsch (Hoffenheim) - 90 Minuten
Alexander Prass (Hoffenheim) - bis zur 66. Minute
Florian Micheler (Hoffenheim) - nicht im Kader
David Nemeth (St. Pauli) - auf der Bank
Mathias Honsak (Heidenheim) - ab der 46. Minute
Benedikt Pichler (Kiel): ab der 85. Minute
Patrick Wimmer (Wolfsburg) - gesperrt (Rote Karte)
Pavao Pervan (Wolfsburg) - nicht im Kader