Stöger nimmt Leverkusen Sieg weg
Bayer Leverkusen springt zwar wieder in die Champions-League-Ränge, muss sich gegen den 1. FSV Mainz 05 am 21. Spieltag der deutschen Bundesliga aber durch einen späten Doppelschlag noch mit einem 2:2-Remis zufrieden geben.
In der 14. Minute bringt Alario die Werkself in Front. ÖFB-Legionär Karim Onisiwo hat nur wenige Minuten nach dem ersten Treffer die Chance auf den Ausgleich, sein Kopfball klatscht allerdings an die Stange (16.). Leverkusen, ÖFB-Legionär Aleksandar Dragovic sitzt nur auf der Bank, ist im ersten Spielabschnitt tonangebend.
In der zweiten Hälfte wendet sich das Blatt allerdings komplett. Leverkusen ist in der Offensive abgemeldet, Mainz erspielt sich viele Chancen, kann den Ball aber vorerst nicht im Tor unterbringen.
Stattdessen sind es die Gastgeber, die in der 85. Minute für das 2:0 sorgen. Der eingewechselte Schick macht den Zwei-Tore-Vorsprung perfekt. Mainz kann in der 89. Minute durch Glatzel aber verkürzen, das Spiel kippt zu Gunsten der Rheinhessen. Denn kurz darauf ist ÖFB-Legionär Kevin Stöger zur Stelle und macht nach 0:2-Rückstand tatsächlich noch das 2:2 in der 93. Minute. Der Jubel kennt keine Grenzen.
Philipp Mwene spielt für die Mainzer durch, Karim Onisiwo muss in der 78. Minute vom Feld. Kevin Stöger kommt in der 83. Minute auf den Platz und erzielt den Ausgleich.
Leverkusen steht nach dem verrspielten Sieg gegen die Mainzer mit 36 Punkten auf Rang vier. Mainz ist mit 14 Zählern Vorletzter, punktet aber weiterhin.
Deutsche Bundesliga - Spielplan/Ergebnisse >>>
Deutsche Bundesliga - Tabelle >>>
ÖFB-Legionäre im Einsatz
Aleksandar Dragovic (Leverkusen) - auf der Bank
Julian Baumgartlinger (Leverkusen) - nicht im Kader (verletzt)
Karim Onisiwo (Mainz) - bis zur 78. Minute
Philipp Mwene (Mainz) - 90 Minuten
Kevin Stöger (Mainz) - ab der 83. Minute
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.